Schluss mit Dauerempörung und Untergangsstimmung. 2019 macht sich die Initiative Offene Gesellschaft im ganzen Land auf die Suche nach guten Ideen und setzt neue Gedanken frei! Gemeinsam mit lokalen Gruppen und Initiativen. Mit Debatten, Workshops, Kunstaktionen. Und mit University meets Querenburg.
Mit vielen weiteren lokalen Partnerinnen und Partnern schaffen die Tage der offenen Gesellschaft Freiräume zum Kennenlernen und Gemeinsame-Sache-Machen. Sie und Ihr ganzer Freundeskreis sind herzlich eingeladen: zum großen Aufstand der Ideen!
Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Tage der offenen Gesellschaft unter die-offene-gesellschaft.de/events
Der mit Tischen, Bänken, einer großen Tafel und Bühne ausgestattete Pavillon wird vom 12.6. & 13.6. gemeinsam renoviert. In diesem Zuge wollen wir auch den großen Tafelschriftzug neu gestalten. Aus aus „ Brunnenplatz 1“ wird „Komaplatz“. Komaplatz in Anlehnung an die alte Haustädter-Tradition, die Plätze nach dem am Ort befindlichen Geschäft zu benennen. Am Brunnenplatz war das für viele Jahre der Koma Markt. Der vor über 30 Jahren geschlossene Koma Markt ist jedoch bis heute noch im Sprachgebrauch vieler Hustädter vorhanden. Dieser mündlichen Überlieferung/Tradition möchten wir mit der temporären Umbenennung ein Denkmal setzen. Ab 18 Uhr laden wir zum Gespräch über die Bedeutung von Mündlicher Überlieferung und Wandmalerei.
In der Hustadt gibt es einen namenlosen Platz, der im Kataster der Querenburger Gemarkung Flur 8 Stück 267/268/645 geführt wird. Er ist umgeben von der Sparkasse, dem Hustadt-Supermarkt, dem Ev. Hustadtzentrum sowie der Hufelandschule und wurde lange REWE Platz genannt. Heute wird er oft Hufelandplatz genannt. Beim informativen Spaziergang über einige Plätze und Straßen Querenburgs begeben wir auf eine Suche nach neuen Namen und den Geschichten hinter den alten.
Gemeinsames Picknick an der von Azubis der Stadt Bochum neu gestalteten Boule-Anlage auf dem Buscheyplatz. Alle Clochards sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Spielchen und Picknick.
Wir laden sie ein Friedenszeichen zu setzen! Bringen sie Steine mit um das Peace Zeichen das im Beet unter der großen Platane entstanden ist wachsen zu lassen.